Pumptrack
Neubau eines Pumptrack in Fritzlar
Auf einer momentan ungenutzten Freifläche in Fritzlar, zwischen der Friedrich-Ebert-Schule und der König-Heinrich-Schule, soll ein Pumptrack entstehen.
Ein Pumptrack ist eine speziell angelegte Strecke aus Wellen und Kurven, die mit Fahrrädern, Skateboards, Rollern oder sogar Laufrädern befahren werden kann. Der Trick dabei: Anstatt zu treten oder zu schieben, bewegt man sich durch hochdrücken („pumpen“) und Gewichtsverlagerung vorwärts. Dadurch trainiert man Geschicklichkeit, Balance und Kraft – und es macht richtig Spaß.
Der geplante Pumptrack wird so angelegt und in die Umgebung integriert, dass keine Bestandsgehölze weichen müssen. Um Kosten zu sparen, sollen die verdrängten Erdmassen nicht abtransportiert, sondern zur Modellierung der Anlage z.B. im Bereich der Böschungen verwendet werden.
Es wird ein Treffpunkt für die verschiedensten Altersklassen und Nutzergruppen entstehen. Um die unterschiedlichen Nutzergruppen anzusprechen, wird der Pumptrack in Asphaltbauweise hergestellt. Somit kann er sowohl mit BMX- und Dirtbikerädern als auch mit Inlinern, Skateboards und Rollern befahren werden. Der Rundkurs besteht aus verschieden hohen Wellen und Kurven. Pumptracks sind nicht nur ein sozialer Treffpunkt, sondern auch eine gute Möglichkeit zur Bewegungs- und Koordinationsförderung.
Im Vergleich zur Erdbauweise sind Pumptracks aus Asphalt auf den ersten Blick aufwändiger und kostenintensiver in der Herstellung. Dem gegenüber stehen nicht nur die hohe Nutzungsdauer und geringer Wartungsaufwand, sondern auch die große Nutzungsvielfalt und witterungsunabhängigere Nutzung.Pumptracks in Asphaltbauweise haben sich im öffentlichen Raum bewährt.
Um den laufenden Schulbetrieb, gerade während der Prüfungsphasen, nicht zu stören wird der Pumptrack eingezäunt. Vorgesehen ist ein 2 m hoher Stabgitterzaun.
Die Maßnahme wird durch das Programm „Förderung der ländlichen Entwicklung – Regionalentwicklung / LEADER“ durch das Land Hessen und den Bund finanziell unterstützt.

Gefördert durch / von:
