Liebe Wohnmobil-Reisende –
wir heißen Sie herzlich willkommen in unserer Dom- und Kaiserstadt Fritzlar!
Direkt an der historischen Stadtmauer: der Wohnmobilstellplatz "Grauer Turm" |
Wenn Sie Fritzlar mit dem Wohnmobil ansteuern,
parken Sie entweder in der Altstadt bequem auf ausreichender Einzelstellplatz-Fläche unter Schatten spendenden Bäumen auf unserem Wohnmobilstellplatz ”Am Grauen Turm“:
GPS-Daten: 51°7'52.4''N / 9°16'9.1''E
10 Stellplätze für Wohnmobilreisende
Sie parken direkt an der historischen Stadtmauer,
neben dem ”Grauen Turm”, mit 38,5 m der höchste noch erhaltene städtische Wehrturm Deutschlands. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis ins Altstadtzentrum mit heimeligen Gassen und Plätzen, dem historischen Marktplatz mit zahlreichen Cafés, Restaurants, Läden und Boutiquen.
Direkt am Wohnmobilstellplatz stehen für Sie bereit:
In direkter Nähe des Platzes befinden sich:
Freizeitgestaltung & Sehenswürdigkeiten
Oder Sie parken auf unserem Wohnmobilstellplatz „Ederaue” - das Naherholungsgebiet mit hohem Freizeitangebot:
GPS-Daten: 51°7´27”N9°15'57”E
Sie parken im Naherholungsgebiet Ederaue, direkt am Edersee-Radweg gelegen. Von dort gelangen Sie in nur 10 Gehminuten ins Altstadtzentrum der Dom- und Kaiserstadt Fritzlar.
Direkt am Wohnmobilstellplatz stehen für Sie bereit:
In unmittelbarer Nähe des Platzes befinden sich
Öffnungszeiten:
1. März - 31. Oktober
Anfahrt:
B 450/Beschilderung Richtung Festplatz Ederaue folgen
E-mail: stellplatz-ederaue@gmx.de
Tel. 05622 / 5851
Einkaufen & genießen
Fritzlars "gute Stube" - der historische Marktplatz |
Stadtführungen der Fritzlarer Stadtführergilde
1. März – 31. Oktober
Montag - Samstag: 10.30 Uhr
Samstagnachmittag: 14.30 Uhr
Sonn- und feiertags: 11.00 Uhr
Ab Eingang Rathaus. Dauer: ca. 1,5 Std., 4,00 € (Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener frei)
Mindestteilnehmerzahl 5 Personen
Einfach kommen und mitgehen – ohne Anmeldung!
Kulturelle Highlights
Das gesamte Jahr über bietet Fritzlar kulturelle Veranstaltungen an, Höhepunkte sind dabei der Pferdemarkt, eines der größten nordhessischen Volksfeste (2. Juliwochenende), das Open-Air-Festival „Vor dem Dom” (1. Augustwochenende, Karten rechtzeitig bei der Touristinfo buchen!), das mittelalterliche Kaiserfest, der Weihnachtsmarkt und „Advent in den Höfen”. Schauen Sie in den Fritzlarer Veranstaltungskalender im Internet oder erfragen Sie aktuelle Termine in der Touristinformation Fritzlar.
Radfahren & Wandern
Direkt in und um Fritzlar gibt es zahlreiche schöne Rad- und Wanderwege mit Ausflugszielen (Ederauen-Erlebnispfad / ARS NATURA Kunst am Wanderweg / Ederauenradweg u.v.m.). Karten und Infomaterial erhalten Sie in der Touristinformation und im örtlichen Buchhandel.